Die Gesellschaft steht weltweit vor noch nie dagewesenen Herausforderungen.
Die Fähigkeit der Menschen - vor allem in den ärmeren Ländern -, sich an die sich verändernden Klima- und Umweltbedingungen anzupassen, wird sich höchstwahrscheinlich drastisch verringern, was zu schwerem wirtschaftlichem und sozialem Leid führt.
Um dies abzumildern, ist die internationale und lokale Zusammenarbeit von zentraler Bedeutung, um die Art und Weise zu verändern, wie wir Energie erzeugen, uns fortbewegen, konsumieren und die lokale und globale Wirtschaft gestalten.
Während tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen in der Vergangenheit über Jahrhunderte hinweg stattgefunden haben, ist der Zeitrahmen für den Schutz der Natur und des globalen Klimas auf die nächsten zwei Jahrzehnte begrenzt. Daher muss der Wandel schnell erfolgen.
Dieser Wandel sollte jedoch nicht die demokratischen Grundsätze und die gesellschaftliche Legitimation außer Kraft setzen.